Artikel nicht gefunden
de
24-11-2025

Marina di Venezia und die Trends im Tourismus

 Im Marina di Venezia Camping Village beschäftigen wir uns regelmäßig mit den neuesten Entwicklungen und Strömungen im Tourismus. Fachmessen, Kongresse und Branchenevents sind für uns wertvolle Gelegenheiten, um mit Expertinnen und Experten, Unternehmen und Institutionen in Austausch zu treten – und vor allem, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und aktiv mitzugestalten. 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Tagung „Lo Stato del Turismo in Italia“, die sich dem aktuellen Stand des Tourismus in Italien widmete. Veranstaltet wurde sie von der Gemeinde Cavallino-Treporti, in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung la Repubblica, Assocamping und dem Tourismuspark Cavallino-Treporti. Wir hatten die große Freude und Ehre, dieses renommierte Event in unserem Camping Village auszurichten. Unter der Leitung von Walter Galbiati, dem stellvertretenden Chefredakteur von la Repubblica, diskutierten Fachleute, Politikerinnen und Politiker, Verwaltungsvertreter und Unternehmerinnen und Unternehmer einen ganzen Tag lang über die Zukunft des italienischen Tourismus. Die Gespräche eröffneten neue Perspektiven und hoben die wichtige Rolle von Regionen wie Cavallino-Treporti hervor – einem der fünf meistbesuchten Reiseziele Italiens. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich nachhaltige und gleichzeitig attraktive Tourismusmodelle entwickeln lassen. 

Doch unser Blick reicht weit über Italien hinaus. Jedes Jahr sind wir auf den bedeutendsten Tourismusmessen und -foren in Italien und Europa vertreten. Diese Veranstaltungen bieten uns die Möglichkeit, innovative Ideen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und unser Netzwerk in der Welt des modernen, bewussten Outdoor-Tourismus zu erweitern. Im Oktober waren wir in Rom beim Forum Open Air 2025, organisiert von FAITA-Federcamping. Hier drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Themen, die uns besonders am Herzen liegen. Umso mehr freut es uns, dass wir dort für unsere Leistungen im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) ausgezeichnet wurden. 

Wie jedes Jahr sind wir im Januar mit unserer Teilnahme an der CMT in Stuttgart ins Jahr gestartet, Europas größter Messe für Tourismus und Freizeit. Dort verleiht Pincamp – die digitale Campingplattform in Zusammenarbeit mit dem ADAC – die begehrten Top Camping Europa-Awards. Auch in diesem Jahr durften wir uns über eine Auszeichnung freuen – ein Zeichen der hohen Qualität unseres Angebots und des Vertrauens unserer treuen Gäste. Im Februar ging es weiter nach München, wo wir unsere ganz besonderen „Tourismus-Botschafter“ ehrten: langjährige Gäste, die mit Begeisterung und Loyalität dazu beitragen, unseren Ferienort in ganz Europa bekannt zu machen. Diese Begegnungen sind jedes Mal sehr emotional – sie erinnern uns daran, dass unsere große internationale Familie ein wesentlicher Teil des Erfolgs von Marina di Venezia ist. 

An solchen Veranstaltungen teilzunehmen bedeutet für uns, nach vorne zu blicken, neue Impulse und Ideen zu sammeln sowie neue Bedürfnisse der Reisenden aufzugreifen. Die Menschen legen heute zunehmend Wert auf nachhaltige Angebote. Umweltbewusstsein, Zeitmanagement und die Digitalisierung der Dienstleistungen stehen hoch im Kurs. Unser Ziel bleibt dabei unverändert: Trends frühzeitig erkennen, daraus lernen und Marina di Venezia als Vorreiter für hochwertige Outdoor-Gastlichkeit an der Adria zu bestätigen.

Link kopieren
ähnliche Artikel
INFO