11-08-2025
Strandbars im Marina di Venezia
Mitten im Camping Village sind unsere drei Strandbars viel mehr als nur Orte zum Essen und Trinken – sie sind der Treffpunkt für alle, die den Sommer in entspannter und vertrauter Atmosphäre genießen wollen. Viele Stammgäste kommen jedes Jahr wieder, weil die besondere Stimmung und das eingespielte Team für ein herzliches und vertrautes Ambiente sorgen.
Nach der umfassenden Renovierung erstrahlen die Bars in neuem Glanz und laden zum Verweilen und Feiern ein. Wenn die Sonne untergeht, verwandeln sie sich in die Hotspots des Abends: Mit dem beliebten „DJ on the Beach“ und dem neuen „Rock on the Beach“-Event erwarten euch unvergessliche musikalische Sommernächte direkt am Meer.

Das Blu – wo du mit einem Lächeln begrüßt wirst
Seit stolzen 36 Jahren ist das Blu das Reich von Bruno Zanetti – eine echte Institution in unserem CampingVillage. Seit vielen Jahren leitet er die Strandbar gemeinsam mit seiner Familie: bis vor kurzem mit seiner Frau (die heute nicht mehr unter uns weilt), heute mit seinem Sohn und seiner unermüdlichen Tochter Monia. So wurde das Blu zum Treffpunkt für Generationen von Gästen.

Mit inzwischen 85 Jahren überrascht Bruno noch immer mit seiner ansteckenden Energie: er ist morgens stets der Erste und abends der Letzte. Er verriet uns, dass sein Geheimnis in geistiger Aktivität liegt: Im Winter widmet er sich seiner Leidenschaft für Videospiele – solche, die Konzentration und Strategie erfordern – und spielt häufig bis in die frühen Morgenstunden hinein!
Seine Gastronomielaufbahn begann nicht in unserem Camping: Bruno startete als Barkeeper, wurde Getränkegroßhändler und übernahm schließlich die Leitung des Hauptkiosks und der Bar Jolly – dort wo heute das Restaurant Fratino steht – bevor er sich mit Leidenschaft dem “Blu” widmete.
Bei den Gästen erfreut sich Bruno großer Beliebtheit. Zum Geburtstag lädt er jedes Jahr das ganze Village zu einer großen Party ein. Zudem überrascht er seine Stammgäste gerne mit neuen kleinen Geschenken, die er jedes Jahr wieder mit großer Freude verteilt.

Herzlichkeit, ein freundliches Wort und ein Lächeln sind hier selbstverständlich, und die Gäste revanchieren sich, etwa mit liebevoll überreichten Präsenten, die voller Stolz hergezeigt werden. Im Blu spürt man Einfachheit und Tradition mit einem offenen Blick für Neues: So gehören heute auch vegane Optionen zum Angebot.
An alle Frühaufsteher: Bruno ist bereits da und empfängt euch mit einem Lächeln für einen gelungenen Start in den Tag.


Das Giallo – die Energie des Sommers
Romina und Sofia, Schwägerinnen und enge Freundinnen, haben sich mit dem Giallo einen Traum erfüllt – obwohl die eine aus der Archäologie und die andere aus der Privatwirtschaft kommt. Zusammen mit Loredana, ihrer ersten Mitarbeiterin, haben sie aus anfänglich schwierigen Tagen einen echten Treffpunkt für unsere Gäste geschaffen.
Bei der Eröffnung waren sie nur zu dritt. Die ersten Tage waren nicht einfach, doch mit Leidenschaft, stetiger Weiterbildung und viel Fantasie nahm ihr Projekt Form an und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem echten Anlaufpunkt für die Gäste im Camping-Village.


Hier herrscht familiäre Atmosphäre: Ihre Töchter sind hier groß geworden, spielten mit den Kindern der Gäste und verbrachten sonnige Sommertage mit ihnen. Heute stehen sie mit derselben Begeisterung an ihrer Seite – denn für sie ist das Giallo wirklich Heimat.
Mit jeder Renovierung wuchs das Team, doch der einladende, kreative Geist blieb erhalten. Die Speisekarte ändert sich jährlich durch neue Ideen und Fortbildung; sie entsteht aus Versuchen und Experimenten, vor allem im Winter – oft zuhause mit der ganzen Familie, die gemeinsam über die besten Ideen befindet.

Zu den originellsten Snacks zählt der „Cocodè“, eine Piadina, kreiert während der CovidZeit; der Name entstand aus der Kombination ihrer Nachnamen. Zu den Highlights gehören auch der neue „Gustoso“ und der „Muu Muu“ – Kreationen, die ihre Freude am Experimentieren zeigen.
Auch die Cocktailkarte überrascht mit kreativen Kombinationen wie Lakritze-Mojito neben zeitlosen Klassikern.
Das Team der Bar Giallo ist komplett weiblich. Alles wird liebevoll dekoriert: individuelle Möbel, Sofaecken, Accessoires und üppiges Grün schaffen eine heimelige Stimmung. Und schon jetzt plant man die 20-Jahr-Feier 2027 – vielleicht mit einem Tattoo als Symbol ihres Erfolgs: die Palme aus ihrem Logo.

Das Verde – Kreativität und Musik bei Sonnenuntergang
Seit 2017 leitet Monia die Bar Verde, doch ihre Familie ist bereits seit 2003 im Camping-Village präsent. Seither hat sich dieser Ort zu einem wahren Treffpunkt für alle entwickelt, die eine entspannte und herzliche Atmosphäre zu schätzen wissen – beim Aperitif oder beim Abendessen, Monias liebsten Momenten, wenn das ruhigere Tempo es erlaubt, einen Gang runterzuschalten und mit den Gästen zu plaudern.
In den letzten Jahren wurde das abendliche Angebot um echte Highlights erweitert, etwa die Pizza „in pala“, die bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Doch die Bar Verde steht nicht nur für gutes Essen: Sie lebt auch von Musik und Unterhaltung. Jeden Sommer wächst das Veranstaltungsprogramm. Traditionelle Events wie das Duo André & Tavares ergänzen sich mit Neuerungen wie Karaoke, das bereits jetzt Kultstatus besitzt.
Monias andere große Leidenschaft sind Cocktails: Jede Saison kreiert sie neben den großen Klassikern neue, originelle Drinks – Ergebnis der kontinuierlichen Weiterbildung und ihrer Kreativität. Ihre vielen Kurse haben sie zu einer versierten Barfrau gemacht, die ständig Neues ausprobiert.
Im Winter gönnt sich das Verde eine Pause, doch hinter den Kulissen plant Monia schon mit großer Begeisterung jede einzelne Detail für die nächste Saison.
Ob Blu, Giallo oder Verde – jede Strandbar hat ihre eigene Seele, doch alle eint dieselbe Lebenshaltung: Gastfreundschaft, Leidenschaft für gutes Essen und der Wunsch, euch das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Sie sind nicht nur Orte zum Verweilen, sondern Plätze, zu denen man immer wieder gerne zurückkehrt. Hinter jedem Gericht, jedem Lächeln steckt das Engagement für unbeschwerte Sommertage.